Willkommen auf den Internetseiten des deutschsprachigen Zweigs der SETAC (Society of Environmental Toxicology and Chemistry). Der SETAC GLB Branch stellt sich hier mit seinen Aktivitäten vor.
Die SETAC ist eine weltweit agierende wissenschaftliche Gesellschaft, deren Hauptziel die Förderung von Forschung, Lehre und Ausbildung auf den Gebieten der Ökotoxikologie und Umweltchemie ist.
Junges Umweltforum (JUF)
Die Tagung JUF 2023 wird von der SETAC GLB in Kooperation mit der Fachgruppe Umweltchemie & Ökotoxikologie und der Jugendorganisation junge Umweltchemie & Ökotoxikologie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ausgerichtet und richtet sich speziell an den wissenschaftlichen Nachwuchs, d.h. an Promovierende, aber auch an Masterabsolvent:innen und Bachelorabsolvent:innen, die erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Tagungen sammeln möchten. Das JUF 2023 bietet jungen Wissenschaftler:innen die Möglichkeit ihre Forschung in Form eines Vortrags in einem kleinen Kreis von anderen jungen Wissenschaftler:innen zu präsentieren, zu diskutieren und sich auszutauschen!

Save the Date! Umwelt 2023
Gemeinsam gegen die globale Umweltverschmutzung: Bildung und Forschung für saubere Lösungen
11. – 13. September 2023 in Muttenz (CH)
Gemeinsame Jahrestagung der SETAC GLB e.V. und GDCh-FG-Umweltchemie & Ökotoxikologie
Sie möchten sich an der Ausgestaltung der Tagung beteiligen?
Bitte wenden Sie sich an HS Muttenz (Tagungsorganisation):
SETAC GLB: Lars Duester
GDCh-FG Umweltchemie & Ökotoxikologie: Stefan Hahn
Der SETAC GLB wird gefördert durch:










