

Die Umwelt 2025 am UBA in Dessau-Roßlau
Die gemeinsame Jahrestagung der SETAC GLB und der GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie findet 2025 am Hauptsitz des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau statt. Unter dem Motto "Chemisches Universum trifft planetare Grenzen" stellt die Jahrestagung die Problematik in den Vordergrund, dass unser modernes Leben ohne die vielfältigen Anwendungen chemischer Stoffe nicht vorstellbar ist – ihre Freisetzung in die Umwelt jedoch weitreichende Folgen haben. Vom Anstieg der Konzentrationen langlebiger Schadstoffe in Böden und Gewässern bis hin zur Belastung der Atmosphäre tragen chemische Substanzen dazu bei, dass das natürliche Gleichgewicht der Erde mit potenziell irreversiblen Folgen für Mensch und Umwelt gestört wird. Die Tagung widmet sich diesen Herausforderungen und diskutiert, wie Wissenschaft, Politik, Industrie und Gesellschaft nachhaltige Lösungen entwickeln können.
Traditionell für diese seit 1996 stattfindenden gemeinsamen Tagungen ist die Diskussionen innerhalb des Spannungsfeldes von Industrie, Behörden und Forschung. Hier wollen wir insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs motivieren, sich aktiv an diesem Geschehen zu beteiligen. Dafür findet im Vorfeld der Tagung am Montagvormittag bereits das Junge Umwelt Forum statt.
Mit Ihrer Teilnahme können Sie an der Diskussion aktueller Fragen mitarbeiten sowie Ihre Forschungsansätze und -ergebnisse einem breiten Fachpublikum, zusammengesetzt aus etwa 300 Teilnehmenden, vorstellen.
Wir freuen uns über Ihre aktive Teilnahme und laden Sie herzlich ein, am Erkenntnisfortschritt in der Umweltchemie, der Umweltanalytik und der Ökotoxikologie mitzuwirken!